

WELTWEITER VERSAND
KOSTENLOSE RÜCKKEHREN
LIMITIERTE AUFLAGE
Online Wahrsagerin
LIVE VIDEO über den Browser - auf dem Handy oder Desktop - mit nur einem KLICK. Vertraulichkeit. Es werden keine Daten gespeichert.
Datum: um Bedienung: Hinterlassen Sie Ihre Kontakte!
Das Mysterium des Lebens
Intuitive Oracle-Karten
"Die Geschichte der Seele".
London und Prag
Magische Lenormand Karten
220 JAHRE ANNIVERSAR * 1779 - Johann Kaspar Hechtel - Nürnberg * 2019 - Evina Schmidova
Göttin Freya Runen Karten
Englisch, Old Futhark
Bohemien Zigeunerkarten II.
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch / Englisch, Deutsch, Français, Español, Russkiy, Česky
Bohemien Zigeunerkarten I.
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch / Englisch, Deutsch, Français, Español, Russkiy, Česky
Duftöle
Magische Ölmischung
Oracle-Karten
Um Spielkarten herzustellen, wurde unter anderem Papier benötigt. Die erstes Papier wurde 105 n. Chr. in China hergestellt. Die Chinesen verstanden seine Bedeutung und hielten seine Herstellung deshalb streng geheim. Im Jahr 751 nahmen die Araber in der Schlacht von Samarkand mehrere chinesische Papiermachermeister gefangen, die sie mit der Zeit lehrten, wie man es herstellt. Im neunten bis elften Jahrhundert brachten die Araber die Papierherstellung über Sizilien nach Italien.
Es wird angenommen, dass die Spielkarten ihren Ursprung in China hatten und sich später entlang der Handelsrouten nach Indien und Persien ausbreiteten. Bereits 969 n. Chr. soll Kaiser Muzong aus der Liao-Dynastie mit seinen Frauen Domino-Karten gespielt haben. Doch diese Karten sahen völlig anders aus. Sie waren lang, wie ein Dominostein. Im chinesischen Wörterbuch Zhengzitong heißt es, dass Spielkarten in China im Jahr 1120 erfunden wurden, während eine andere chinesische historische Quelle vom Jahr 1294 spricht.
Karten in Europa
Sicher ist, dass sie nicht direkt aus China nach Europa gekommen sind. Offensichtlich wurden Kartenspiele in der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts von den Arabern über Italien und Spanien nach Europa gebracht. Es handelte sich wahrscheinlich um mamlukische Spielkarten, die in Ägypten, das von den Mamelucken regiert wurde, beliebt waren.
Die Araber hatten die chinesischen Spielkarten nach ihren Bedürfnissen umgewandelt, und die Europäer passten die arabischen Karten dann an ihre eigenen an.

